Maximale Leistung - ohne Kompromisse
15% Rabatt auf Carbo Fuel und Carbo Hydrogel mit Code CARBO15

Maximale Leistung - ohne Kompromisse
15% Rabatt auf Carbo Fuel und Carbo Hydrogel mit Code CARBO15

jetzt profitieren

Suche

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Sportgetränk individuell abstimmen

Sportgetränk individuell abstimmen

Für bessere Performance, weniger Leistungstiefs, schnellere Regeneration

Für ambitionierte Ausdauer- und Teamsportler, die regelmässig und intensiv trainieren (fünf Stunden pro Woche und mehr), reicht ein Standard-Sportgetränk oft nicht aus. Der Grund: Der gelieferte Energieanteil passt nicht zum Trainingsziel oder aber der Verlust an Natrium im Schweiss ist deutlich höher als die Menge, die ein herkömmliches Getränk liefert. Besonders bei intensiven und schweisstreibenden Belastungen im Sommer kann sich mit der Wahl eines suboptimalen Getränks ein Defizit akkumulieren: mit spürbaren Folgen wie Leistungsabfall, Krämpfen, Hitzeunverträglichkeit oder verzögerter Regeneration. Die Lösung: Ein Sportgetränk, das perfekt auf den individuellen Energie- und Elektrolytbedarf im Training abgestimmt ist, unter Berücksichtigung des ermittelten Schweissprofils.

Schweissprofil ermitteln mit SWEAT TEST

Wie hoch der Elektrolytverlust beim Schwitzen ausfällt, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Der Natriumverlust im Schweiss kann zwischen 200 mg bis 2500 mg pro Liter schwanken. Dazu muss man wissen: Natrium ist der dominierende Elektrolyt im Schweiss, sowohl in Bezug auf die Konzentration wie auch auf die physiologische Bedeutung. 1 g Kochsalz besteht aus 0.4 g Natrium + 0.6 g Chlorid, ergo entspricht 1 g Natrium rund 2.5 g Salz. Der Natriumgehalt im Schweiss ist zwar individuell, aber für die betreffende Person relativ konstant. Um herauszufinden, wie viel Natrium individuell im Schweiss verloren geht, reicht ein einfacher SWEAT TEST – ein Selbsttest, der sich während des Trainings unkompliziert und problemlos durchführen lässt.

Sportgetränke individuell ergänzen

Kennt man seinen individuellen Elektrolytverlust im Schweiss, wird womöglich sichtbar, dass ein herkömmliches Sportgetränk je nach Trainingsbelastung und -ziel nicht die optimale Lösung ist, sondern mit SALT CAPS oder ELECTROLYTES TABS oder sogar natriumhaltigen LIQUID ENERGY Gels oder Riegeln ergänzt werden sollte, um Leistungseinbrüche und Krämpfe zu verhindern.

Energiegehalt des Sportgetränks auf das Training abstimmen

Je nach Trainingsform und -ziel benötigt der Körper unterschiedliche Mengen an Energie in Form von Kohlenhydraten. Gewöhnlich ist es am einfachsten, diese in einem Getränk zuzuführen. Deshalb bietet SPONSER zahlreiche Varianten an Sportgetränken an:

Kalorienarm / tiefer Energiegehalt

Ideal für Stoffwechseltrainings oder Grundlagenausdauer-Einheiten:

• ELECTROLYTES – erfrischendes, kalorienreduziertes Elektrolytgetränk
• SALT CAPS – zusammen mit Wasser zur gezielten Versorgung mit Elektrolyten, insbesondere Natrium
• LOW CARB BURNER – kalorienarmes Sportgetränk mit funktionellen Inhaltsstoffen
• CARNITIN 1000 Mineral Drink – kalorienarmes Sportgetränk mit L-Carnitin und Mineralstoffen für Fettstoffwechsel und Muskelfunktion

Mittlerer bis hoher Energiegehalt

Optimal für Intervalltrainings oder längere Ausdauerbelastungen als auch zur Regeneration nach der Leistung:

• ISOTONIC – klassisches Iso-Sportgetränk in zahlreichen Geschmacksrichtungen

Bei folgenden Produkten kann die Pulvermenge individuell angepasst und somit der Energiegehalt bedarfsgerecht variiert werden:

• COMPETITION – säurefreies Allrounder-Sportgetränk für alle Energielevel; dank der sehr milden Aromatisierung und geringen Süsse auch sehr hoch-konzentriert zubereitbar
• LONG ENERGY – Kohlenhydrate mit zusätzlichem Proteinanteil (hydrolysiert)
• ULTRA COMPETITION – geschmacksneutral und hochverträglich, tiefste Osmolarität bei höchster Konzentration

Für Wettkämpfe ab ca. 2 Stunden Dauer, bei denen eine maximale Energiezufuhr entscheidend ist:

• CARBO FUEL – für maximale Energiezufuhr im Wettkampf ab einer Dauer von 2 Stunden

Praktische Trink-Tipps

Je länger und intensiver man unterwegs ist und schwitzt, desto wichtiger wird das gezielte Ersetzen von Natrium und Flüssigkeit. Denn der Körper baut mit zunehmender Dauer ein immer grösseres Defizit auf, das sich negativ auf Leistung und Regeneration auswirken kann. Ab einer Dauer von 90 Minuten sollte das Getränk auf die gemessene Natriumkonzentration im Schweiss ausgerichtet werden. Mittels SALT CAPS lassen sich Wasser oder Sportgetränke zusätzlich mit Natrium und Elektrolyten anreichern. Ansonsten gilt: Nach Durstempfinden trinken und zwischen 0.5 bis max. 1.2 l Flüssigkeit pro Stunde einnehmen, je nach Bedingungen und individueller Schweissrate.

>> Finde das optimale Getränk mit unserem kostenlosen Getränkeberater!

Gestalte dein perfektes Sportgetränk

In unserer grafischen Übersicht findest du vertikal die verschiedenen Energiebereiche, während die horizontale Achse den individuellen Natriumwert berücksichtigt.